Am 16.03. stand das spannende Duell zwischen Hücker-Aschen III und Bünde VI in der Kreisliga an.
Beide Vereine setzen auf eine starke Jugendarbeit und somit sind diese beiden Teams auch hauptsächlich mit jungen Schachspielern/ innen besetzt.
Vor dem Spiel stand Hücker-Aschen auf Platz 5 und Bünde auf Platz 4 und somit wäre es möglich gewesen, das bei einem Sieg von Hücker-Aschen das Bünder Team die "rote" Laterne übernimmt.
Daher war für Spannung gesorgt und pünktlich um 10.00 Uhr ging es dann im Vereinsheim in Hücker-Aschen auch schon los.
Mit Beginn führte Bünde 1:0, da Mattes Barkholtz am 2. Brett kampflos gewonnen hat.
Nach gut 30-Minuten musste John Burkhardt dann seinem Gegner bereits gratulieren. Durch "unglückliche" Züge im Mittelspiel ist es zu einem Figurenverlust gekommen den John auch nicht mehr aufholen konnte.
Zu dem Zeitpunkt hatte sein Bruder James aber schon die gegnerische Dame durch eine schöne Springergabel gewonnen und stand damit auf Gewinn.
Am dritten und vierten Brett kämpften Erik Vahsen und Jan Gräf um einen guten Start in die Partie was auch beiden gelang.
Am 5. Brett "blitzte" Aurin Gueffroey mit seinem Gegner aus Hücker-Aschen und ich als Mannschaftsführer (mit dem Rücken zum Brett) hoffte nur, dass das mal gut geht.
Am 6. Brett spielte Cemal Kaynak gegen den Mannschaftsführer von Hücker-Aschen und kam nach einer guten Eröffnung ganz vernünftig ins Mittelspiel.
Wir halten fest, es sind schon über 40-Minuten in der Kreisliga gespielt und bis dato war nur eine Partie zu Ende, schon das ist ein Erfolg in der Kreisklasse!!
Dann musste Jan sich aber seinem Gegner geschlagen geben und auf einmal führte Hücker-Aschen das Duell mit 2:1.
Dies brachte die "junge" Mannschaft nicht aus dem Tritt und diese konterte souverän. Am 7. Brett hat James Burkhardt die Übersicht und Ruhe behalten und konnte sich nach gut 50-Minuten zum Sieg gratulieren lassen.
Zu diesem Zeitpunkt gelang es auch Cemal am 6. Brett die Dame seines Gegners zu gewinnen und Aurin hat seine "Blitz-Partie" für sich entscheiden können.
Hier sei angemerkt, das beide Spieler am Ende mehr Zeit auf der Uhr hatten als dies eigentlich üblich ist.
Jetzt spielten noch Erik am 3. Brett, Cemal am 6. Brett und Mannschaftsführer Lars Tiedemann am 1. Brett.
Für Bünde sah es gut aus mit dem Wissen, das Cemal mit einer Dame führte und auch sonst die Partie im Griff hatte.
Dagegen musste Erik am 3. Brett kämpfen, durch einen unglücklichen Figurentausch rannte er einem Figurenrückstand hinterher.
Somit sah es nach einem engen Finish aus was voraussichtlich am 1. Brett entschieden wird. Hier stand die Partie ausgeglichen und beiden Spielern war bewusst, das sie möglicherweise die entscheidende Partie spielen.
Nach über 2,5h Stunden und 68 Zügen musste sich Erik dann geschlagen geben, toll gekämpft.
Zeitgleich konnte Cemal seinen Figurenvorteil weiter ausbauen und am Ende den König mit Dame und Turm (wie im Lehrbuch) matt setzen.
Somit stand es 4:3 für das Bünder Team und am 1. Brett kämpften Lars Tiedemann auf Bünder Seite und Alexander Hinkelmann auf Hücker-Aschener Seite um den Siegeszug.
Diesen fand dann aber nach gut 3,5h keiner von beiden und somit endete die Partie in ausgeglichener Stellung mit einem Unentschieden.
Das bedeutet, dass das "nextGeneration Team" seinen ersten spielerischen Erfolg in der Kreisliga erkämpft und den Abstand in der Tabelle zu Hücker-Aschen vergrößert hat.
In Summe eine tolle Mannschaftsleistung an einem Sonntag, wo die Sonne nur so strahlt :-)...