Schachgemeinschaft Bünde 1945

OWL Jugendeinzelmeisterschaft 2025

OWL Jugendeinzelmeisterschaft 2025

Rund 100 Kinder und Jugendliche haben sich in der Jugendherberge Petershagen getroffen, um die OWL-Jugendeinzelmeisterschaft 2025 auszuspielen.

Bünder waren vertreten in den Altersklassen U16, U12 und U10, sowie beim U10 Einsteigerturnier.
An den vier Tagen wurden sie vor Ort von Kiril und Christian betreut.
Pascal war als Mitglied vom sehr guten Orga-Team um Jannik Liebelt dabei.

In der U16 spielte Tim mit.
In der Startrangliste war er zwar ganz unten zu finden, durch die Leistungen der letzten Zeit, war hier in Platz im sicheren Mittelfeld gut möglich.
Tim spielte in fast allen Partien gutes Schach. Er kam gut aus der Eröffnung und hatte später in der Partie oft sehr großen Vorteil. Allerdings verspielte er regelmäßig diesen großen Vorteil und musste sich am Ende mit 1,5 Punkten aus sieben Partien zufriedengeben.

Erik, Jan und Cemal spielten in der U12 mit und waren dort die einzigen Spieler noch ohne DWZ.
In der U12 ist es absolut normal, dass die Partien sehr wechselhaft verlaufen.
Dabei konnten wir in einigen Partien mit kleinen Kombinationen Matt setzten bzw. entscheidendes Material gewinnen, haben dabei jedoch nicht immer die besten Züge gefunden und teilweise noch verloren.
Erik hat mit drei Punkten nur knapp die 50%-Marke verfehlt und war damit bester Bünder.
Cemal erspielte sich 1,5 Punkte und hatte einen halben Punkt auf der Habenseite.

Bei den Jüngsten, der U10 spielte Mattes mit. In einem ganz engen Feld landete er mit vier Punkten auf einem geteilten Platz 4-11. Die Buchholzwertung war bei Mattes leider nicht so gut, daher Platz 10.

Am Sonntag stand das U10-Einsteigerturnier auf dem Programm.
Berat, Till, Ömer, James und John spielten dort mit.
Die insgesamt zwölf Teilnehmer spielten überraschend sehr überlegt, das konnte so nicht erwartet werden. Dieser positive Effekt hatte als Auswirkung, dass das Turnier um eine Runde verkürzt wurde, damit es für die Jüngsten nicht zu spät am Spieltag nicht zu spät wird.
Berat und John waren mit jeweils drei Punkten die besten vom Bünder Team. James hatte 2,5 Punkte, Till einen Punkt und Ömer erspielte einen halben Punkt.


Was gab es sonst noch?

Ein tolles Rahmenprogramm wie zum Beispiel Kondi-Schach, Blitzschachturnier, Tandemschach, Quizabend, Schlag das Team. Oder auch einen Crashkurs für die Jugendlichen in Sachen Regelkunde durch Pascal und einen Workshop zum Thema Regelkunde und Mannschaftsführung für die Erwachsenen, den Christian organisiert hat.

Vielen Dank an das Orga-Team der Schachjugend OWL, den vielen Eltern und Betreuern, die bei dem tollen Event unterstützt haben und natürlich auch vielen Dank an die Teilnehmenden, es hat viel Spaß gemacht!

Die Links zu den Tabelle findest du in diesem Beitrag:

Ergebnisse OWL JEM 2025
Share by: