Mal wieder war viel los in den Räumen der Schachgemeinschaft Bünde 1945.
Es stand die Jahreshauptversammlung an und fast 70 Personen haben sich zuerst bei der Jugendversammlung, dann bei der Hauptversammlung in die Anwesenheitsliste eingetragen.
Den Beginn machte die Jugendversammlung.
Christian Brunke wurde dort als Jugendwart wiedergewählt, mit Milas Palm gibt es einen neuen Jugendsprecher.
Milas löst damit Tim Kröger als Jugendsprecher ab – vielen Dank Tim für deinen Einsatz!
Da eine Versammlung anstrengend ist, gab es - nachdem viele Pokal, Medaillen und Urkunden überreicht wurden - für alle Donuts, Kuchen und Freigetränke.
Donuts und Kuchen gab es für die „Großen“ bei der Hauptversammlung nicht.
Anstelle dessen hat uns ein Team wunderbar mit belegten Brötchen versorgt. Vielen Dank!
Zu Beginn der Versammlung gab es nach den Ehrungen für Mannschaftskämpfe (Jannis Altenbernd 50, Maurice Kraune 100) eine ganz besondere Ehrung:
Hans-Dieter Sundermeier feiert sein 75-jähriges Vereinsjubiläum bei uns im Verein.
Die Laudatio von Lars Tiedemann geben wir an dieser Stelle nicht vollumfänglich wieder, denn wenn man wie Hans-Dieter 75 Jahre aktiv im Verein war und immer noch ist, dann gibt es neben der Vorstandsarbeit, seinen Turniererfolgen, seinen überragenden Videos noch viel viel mehr zu erzählen.
Neben dem Ehrenbrief von Schach NRW gab es selbstverständlich auch eine Urkunde vom (vermutlich) besten Verein der Welt und einen Präsentkorb.
Lars berichtete neben dem aktuellen Stand der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft 2025, die wir am 10.05. in Bünde ausrichten auch über die erfreulichen Mitgliederzahlen.
125 Mitglieder, davon 43 Jugendliche sind eine tolle Bilanz.
Nach den kurzweiligen Berichten (u.a. Pascal konnte berichten, dass Bünde I in der 4. Liga aktueller Tabellenführer ist) standen die Neuwahlen auf dem Programm.
Die Versammlung wählte Roman Vogt als neuen 2. Vorsitzenden, der damit Meik Struckmeier (vielen Dank Meik, für deine jahrelange Vorstandsarbeit!) ablöst.
Bei allen anderen Ämtern gab es keine Veränderungen und alle wurden einstimmig wiedergewählt.
Nach knapp 1,5 Stunden waren wir mit der Jahreshauptversammlung fertig und die Schachbretter konnten endlich wieder bespielt werden.